Hallo
Letzte Woche habe ich beim Einkaufen bei einem anderen Bauern meine Eier gekauft als sonst.
Auf dem Hof war Selbstbedienung. Ein Kaninchengehege erregte meine Neugier.
Dort war ein Tier, welches ich auf der Entfernung von ca. 3 Metern nicht wirklich zuordnen konnte. Ich tippte zuerst auf eine kl. Ziege.
Aber nein dieses Wesen entpuppte sich als einen tauben/bzw. schwerhörigen Rauhaardackel mit trüben Augen.
Er war sichtlich schon älter, aber er interessierte sich für mich, hat an meiner Hand geschnuppert und wirkte echt traurig.
Das Gehege war mit Stroh ausgelegt und wirkte nicht dreckig. Im Napf des Hundes befand sich Milch mit einem fraustgroßen Stück Roggenbrötchen.
Die Bauersleute habe ich nicht angetroffen, aber die Haustüre war offen, also schien jemand da gewesen zu sein.
Ich finde es sehr traurig, wenn ein altes Tier, welches gerade im Alter die Zuwendung und Betreuung seines Halters benötigt, so aus dem gemeinsamen Leben verbannt wird. Aus den Augen, aus dem Sinn.
Sicherlich gehen Bauern/Landwirte anders mit ihren "Haustieren" um als unsereins, aber solch ein leben hat kein Haustier noch dazu ein Senior verdient.
Haber an den örtlichen Tierschutzverein eine E-Mail gesendet, aber seit dem 14.04. habe ich noch keine Nachricht erhalten.
Wie geht mit solchen Dingen? Reagiere ich zu voreilig?
Bin ich zu empfindlich oder zu empfindsam und mache mir nur unnötig Gedanken?
LG
Tanja