Hallo zusammen
Also das Tröpfeln hat wieder angefangen. Eigentlich war es schon im Urlaub auf der Rückfahrt von einem Inselausflug.
Ich habe es lange und ausgiebig beobachtet. Immer wenn sie entspannte und auch unmittelbar nach dem Gassi gehen. Eine Homöopathin vermutete eine Überlaufblase und empfahl mir eine Globuli Sorte, eine Woche mal auszuprobieren und ggf. mal Urin bei der TÄ analysieren zu lassen.
Habe ich beides gemacht.
Der Urin war lt. Tierärztin unauffällig. In der Probe war lediglich ein einzelner Kristall zu entdecken, der PH Wert war gut, kein Blut und kein Hinweis auf einer Entzündung.
Bis jetzt habe ich noch keine Blutuntersuchung machen lassen, dass hat sich wahrscheinlich auch erledigt.
Die Homöopathin vermutete, wg. des vor Kurzem Haarausfall ein hormonelles Problem.
Jetzt ist meine TÄ momentan im Urlaub. habe eine Ärztin auf gesucht die ich empfohlen bekommen habe. Diese untersuchte meine Hündin heute. Blut muss nicht wirklich abgenommen werden. Denn diese beiden Faktoren (Haarausfall und Inkontinenz) weisen bei einer kastrierten Hündin auf ein Hormonungleichgewicht hin. Sie verschrieb mir Hormontabletten von denen mein Hund tägl. eine bekommen soll. Wird es besser, kann und soll sie dieser Tabletten ihr Leben lang nehmen, damit sie nicht mehr "nässt".
Eine andere Alternative ist eine kl. Op, bei der in den "Schließmuskel" eine Spritze gegeben wird, die den Muskel stärker macht. Früher hat man als Flüssigkeit Collagen verwendet, welches vom Körper wieder abgebaut wurde und diese Prozedur musste wiederholt werden. Das ist bei dem neuen Mittel wohl nicht.
Ich probiere jetzt erst einmal die Eingabe mit der "Pille" uns überlege, wenn erfolgreich, wie und was ich in Zukunft unternehmen werde.
Die Tabletten kosten für 100 St. 20,25€.
Demnächst mehr.
LG
Tanja